Institut für Rhythmik und Persönlichkeitsentfaltung am Niederrhein

Windberg lädt ein – Wir waren dabei

https://www.moenchengladbach.de/de/aktuell-aktiv/veranstaltungskalender/veranstaltung/windberg-laedt-ein/ Mit einem Kinderangebot hat das Institut Impuls das erfolgreiche Stadtteilfest unterstützt. Bewegungsspiele und Malen zu den auf dem Fest hörbaren Klängen sorgte für Spaß und Freizeitfeeling bei Kindern jeden Alters und ihren Eltern. Und ein erfreulicher Ausblick: Das Stadtteilfest soll es nun alle zwei Jahre geben. Wir freuen uns auf den Juni 2019!

0
Read More

Newsletter 2/17 (Auszug)

Mai, 2017 Liebe Eltern, Kinder, Jugendliche, Teilnehmer und Kolleginnen! Vom besonderen Wert einer entspannten Urlaubszeit miteinander und mit Ihren Kindern Bindungsverhalten und Persönlichkeit aus Sicht der Neurowissenschaft Das Kind sowie der erwachsene Mensch hat zweifellos ein Bedürfnis nach Bindung. Menschen mit einem hochaktiven Oxytocinsystem sind das, was man heute gern als empathisch bezeichnet. Das bedeutet, sie können sich gut in andere hineinversetzen, in das, was andere bewegt und in das, was sie fühlen. Neurowissenschaftlich gesehen, zeigen sie in Stresssituationen eine…

0
Read More

Tag der offenen Tür am Samstag, den 25. März 2017

Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür von 14.00-18.00 Uhr 22 Jahre Institut Impuls und Master of Cognitive Neurosciences, aon Das Institut Impuls besteht 22 Jahre in Mönchengladbach und ein Höhepunkt ist noch einmal damit erreicht, dass ich durch ein zweijähriges Studium der Neurowissenschaften für Trainer meine Qualifikationen verbessert habe und mir der Master of Cognitive Neurosciences, aon, verliehen wurde von einem der renommiertesten Wissenschaftler der Neurowissenschaften Prof. Dr. Dr. Gerhard Roth, Universität Bremen.Diesen Master und die Schnapszahl 22 Jahre…

0
Read More

Ida Küttner-Funke: Master of Cognitive Neuroscience, aon

Am 3. März 2017 wurde Ida Küttner-Funke nach zweijährigem Studium und Erstellen der Masterarbeit mit dem Titel „Ziele der Rhythmik im Spiegel neurowissenschaftlicher Erkenntnisse“  von Prof. Dr. Dr. Gerhard Roth (wissenschaftlicher Leiter der aon, http://www.ifh.uni-bremen.de/roth/) und Thorsten Seelbach (Geschäftsführer der aon, http://www.aon.education) der Master of cognitive neuroscience, aon mit der Note 1,0 verliehen! Durch die reflektierte Anwendung ihrer Kenntnisse in der Praxis konnte Ida Küttner-Funke das Niveau ihrer Trainings und Kurse deutlich heben und garantiert auf Grund aktueller neurowissenschaftlicher Erkenntnisse…

0
Read More

Terminänderungen und Ferienregelungen für Kunden 1/17

Wegen meiner Seminarverpflichtungen fallen alle Unterrichte aus am Montag, den 10. April 2017 (Dienstag, den 11. April 2017 – Schulferien) Osterferien In den Osterferien ab dem 12. bis 21. April finden keine Kurse und Unterrichte statt. Weiter geht`s am Montag, den 24. April. Ich wünsche Ihnen ein frohes Frühlingserwachen und glückliche Ostern!

0
Read More

Kursprogramm 2019

2019: Kurse in Rhythmisch-musikalischer Erziehung, Seminare und Vorträge mittwochs, donnerstags, freitags Kursbetrieb außer Haus Mittwochs, 15.00-16.00 Uhr Rhythmisch-musikalische Erziehung für jüngere Vorschulkinder Mittwochs, 16.30-17.30 Uhr Rhythmisch-musikalische Erziehung für ältere Vorschulkinder und Grundschulkinder Klavier- und Flötenunterricht zu zweit oder in kleinen Gruppen dienstags, donnerstags und freitags, Uhrzeit nach Vereinbarung Geigenunterricht montags, Uhrzeit nach Vereinbarung Inhouse Seminare und Vorträge nach Vereinbarung

0
Read More

Kursprogramm 2016

Erwachsene Entspannung – Lockerung mit Musik – Selbst-und Zeitmanagement 1. Dienstag im Monat 20.15-21.15 Uhr (Änderungen vorbehalten) Erwachsene im Seniorenalter Rhythmische Gymnastik mit Musik- Dehnübungen – Gedächtnistraining dienstags 10.30-11.30 Uhr Wechselnde Seminarangebote für Erwachsene Schulkinder und Jugendliche Rhythmik, Instrumentalspiel, Bewegungsspiele, kreativer Tanz   –   donnerstags 14.45-15.45 Uhr Workshops in den Ferien Eltern-Kind-Kurs (auf Wunsch bleibt das Kind nach Eingewöhnung allein) Rhythmische Spiele für Kinder ab 10 Monaten bis Kindergartenalter mit ihren Müttern, Vätern oder Großerltern oder anderen Erwachsenen dienstags 15.45-16.45 Uhr Rhythmisch-musikalische…

0
Read More

Wissenschaftsforum für Kognitive Neurowissenschaften 2015

Einladung zum 7. internationales Wissenschaftsforum 2015 – cognitive Neuroscience Sollte Sie dieses Thema für Sie persönlich, für Ihre Firma oder Ihre Institution interessieren, lade ich Sie sehr herzlich zu dem jährlichen Wissenschaftsforum meiner Akademie ein. Es findet im Dezember im Maritim-Hotel Düsseldorf statt. Interessante Themen von hochkarätigen Referenten erwarten uns. Mit dem Jahrhundertwissenschaftler und Nobelpreisträger Prof. Dr. Eric Kandel The Age of Insight (Das Zeitalter der Erkenntnis) (mit Simultanübersetzung) Prof. Dr. Dr. Roth: Wie das Gehirn die Seele macht Prof.…

0
Read More